Unsere neue Wirbelmühle!
All unsere UrGetreidekörner Dinkel, Emmer, Einkorn, Roggen und auch Buchweizen, Linsen... können wir nun zu puderfeinem Vollkornmehl vermahlen. Das Prinzip der Mühle geht auf den Ing. Wilhelm Schulte zurück. Er entwickelte damals die Mühle, die im Gegensatz zu den herkömmlichen rotierenden Getreidemühlen aus einem stillstehenden zylindrischem Mahlstein besteht. Dieser ist aus Lava- Basalt Gestein. Das Mahlgut wird nicht gequetscht, sondern durch einen ständig verwirbelten und kühlenden Luftstrom puderfein abgeschliffen. Es entsteht kaum Reibungshitze und alle Nährstoffe und Vitamine aus dem vollen Korn bleiben erhalten. Durch den langsamen Schleifvorgang mit der Beteiligung von sehr viel Luft, wird dem Mehl nochmals zusätzlich 2-4 % Feuchtigkeit entzogen, wodurch es natürlich konserviert und so das Mehl auch länger haltbar bleibt. Die Wirbelmühle oder auch Zentrofanmühle genannt, stellt eine einmalige Mühlenform dar, mit der sich aus dem vollen Korn feinstes, sehr gut verdauliches Mehl herstellen lässt. Es ist nicht nur für Brot, sondern für alle feinen Backwaren auch Kuchen, Kleingebäck,...geeignet. Durch die feine Vermahlung platzen die Stärketeilchen auf und können somit noch 10% mehr Feuchtigkeit bei der Einteigung aufnehmen, es gibt noch saftigere Gebäcke. Auch schon die geringe Zugabe vom Wirbelmehl lockern Struktur und verbessern Volumen und schmecken vorallem vorzüglich.
Wir hatten uns schon länger mit der Mühle beschäftigt, sind ihr ab und zu begegnet und haben erste Erfahrungen mit dem Mehl gesammelt....Da wir alles was wir verbacken, auch selbst anbauen, haben wir uns für diese Mühle entschieden.
Die Backwaren in unserer Hofbackstube, die Vollkorn enthalten (das sind eigentlich alle, wenn auch einige nur mit kl. Anteil) werden nun mit dem Vollkornwirbelmehl gebacken!
Auch für Sie haben wir das Mehl abgepackt und einige Rezeptideen. Wir freuen uns und geben gerne unsere Erfahrungen weiter, wenn auch die Backkurse noch etwas warten müssen.
Auf ein gesundes, vollwertiges Jahr grüßt Sie
Familie Hörcher aus Unterkessach
Unsere Urkörner!
Unsere Urkörner Dinkel, Emmer und Einkorn, Lichtkornroggen, Buchweizen als Grütze oder Kerne, die grünen
und Beluga- Linsen, gibt es auch als Sackware.
Das eigene Mehl Type 630 und 1050 von unserem Urdinkel ebenso.
Bitte größere Mengen vorbestellen. Es ist alles verfügbar!
Köstlichkeiten aus der Backstube/To-Go
Bild:
links oben: Lauch-Feta mit Paprika
rechts oben: Flammkuchen Art
Mitte: Margarete
links unten: a la Chef
rechts unten: Gemüse-Art
NEU!!! Freitags ab 12:00 Uhr große Genießerfladen mit Emmer und Dinkel !!!
zum Mitnehmen mit versch. Belag, z.B. mit Tomatensosse und Käse, Lauch und Feta, versch. Gemüse und Käse, Schinken und Pilze, Flammkuchen Art.
Sie können gerne vorbestellen oder mit kleiner Wartezeit Ihren Genießerfladen im Karton mitnehmen.
Guten Appetit

Auf unserem Pfarrer-Mayer-Hof gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken.
Wir sind ein landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetrieb mitten im schönen Unterkessach im Landkreis Heilbronn. Idyllisch gelegen im Kessachtal erzeugen wir in unserem Familienbetrieb Dinkel, Emmer, Einkorn, Lichtkornroggen, Buchweizen, Speisekürbisse, Grünspargel, Kartoffeln, Linsen, Leindotter u.v.m.
Wir arbeiten nach biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise und sind ein zertifizierter Demeter-Betrieb.
Dienstag, Mittwoch und Freitag backen wir für Sie Backwaren mit unserem Demeter Ur-Getreide und weiteren hofeigenen Produkten.
Im neuen Hofcafe können Sie dienstags, mittwochs oder freitags gemütlich frühstücken, Kaffee -oder Teespezialitäten geniessen und dazu köstlichen Kuchen oder unsere Gemüsetaler probieren......
Schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
In unserem Bauernladen verkaufen wir selbst angebauten Dinkel, Emmer und Einkorn, Lichtkornroggen, Linsen, Erdbeeren, Kartoffeln, Zwiebeln u.v.m. Schauen Sie einfach mal rein! Entdecken Sie auch unsere Vielfalt an leckeren Speisekürbissen.
Jetzt neu !! unseren eigenen Buchweizen gibt es als Kerne, Grütze oder Mehl im Bauernladen,
im Cafe gibt es daraus leckeren Kuchen oder als Beimischung im Brot
Buchen Sie jetzt für ihren Verein, ihre Gruppe oder auch als Betriebsausflug Ihre indivduellen Gästeführungen mit sinnlichen und schmackhaften Erlebnissen auf unserem Pfarrer-Mayer-Hof im idyllischen Kessachtal. Im neuen Hofcafe verwöhnen wir sie mit leckeren Köstlichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Di. | 09:00 - 15:00 Uhr
Mi. | 09:00 - 18:00 Uhr
Fr. | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. | 09:00 - 12:00 Uhr
Montag 15.02.2021 bis Montag 22.02.2021
Donnerstag 01.04.2021 bis Montag 12.04.2021
Samstag 01.05.2021
Montag 31.05.2021 bis Montag 07.06.2021
Montag 16.08.2021 bis Montag 13.09.2021
Montag 01.11.2021 bis Montag 08.11.2021
Samstag 25.12.2021 bis Montag 10.01.2021
Silke und Heinz Hörcher
Talstraße 33
74259 Widdern-Unterkessach
Telefon 07943 / 562
Telefax 07943 / 942543